Nach dem erfolgreichen Abschluß der DTB Yoga KursleiterIn Ausbildung (120 Std) absolvieren Sie die Aufbaumodule 1-3 zur "DTB-YogalehrerIn 220 Std "
Inhalte
Basierend auf den Grundhaltungen, die in der Yoga-KursleiterIn-Ausbildung (Stufe 1-5) vermittelt wurden, liegt der Schwerpunkt in diesem Kurs auf kombinierten
Kraft-, Stütz-, Rotations- und Umkehrhaltungen sowie Variationen und komplexen Karana-Varianten. Anhand der Rahmenhandlung der Bhagavadgita wird ein tieferes Verständnis für die Heldenhaltungen
(Heldenserie) vermittelt.
- Vertiefung und Variationen von Umkehrhaltungen, Einführung in den Kopfstand
- Standhaltungen und Rotationen
- fortgeschrittene Balancehaltungen
- Kraft- und Stützübungen (und schrittweise Hinführung zur eigenen Unterrichtspraxis)
- komplexe Karana-Varianten, Heldenserie
- Einführung in die Bhagavadgita
- Entspannung und Meditation
Inhalte
Die Pranayama-Einheiten sind eingebunden in themenbezogene Asanapraxis sowie vertiefende Kontemplations- und Meditationsübungen. Vermittelt werden klassische Pranayamas, Manifestationen des Prana, der Einsatz von Bandhas, Mudra und Energielenkung. Die Teilnehmer*innen lernen darüber hinaus, wie man Pranayama schrittweise (im Sinne von Vinyasa Krama) in die eigene Unterrichtsplanung integrieren kann.
▪ Pranayama: Samana-, Langhana-, Brmhanabetont
▪ Bedeutung und Techniken von Kumbhaka (Atemleere/Atemfülle)
▪ Bandhas
▪ Feinstoffphysiologie: Pancha Kosha (5 Hüllen) und Pancha Vayu (Aspekte des Prana)
Inhalte
Aktive und passive Methoden der Unterstützung dienen der Vertiefung und Verfeinerung der Asana-Praxis. In diesem Modul stehen das Wissen über Yoga Adjustments (Hilfestellungen, so genannte Hands-on-Techniken) und der Einsatz von Yoga-Hilfsmitteln im Vordergrund. Darüber hinaus werden Energieübungen praktiziert, um ein Gefühl für das Gegenüber zu entwickeln und zu erspüren, wo und wann Adjustments hilfreich sind.
▪ allgemeine Formen der Unterstützung (Hilfsmittel, Berührung, verbal)
▪ intensive Asanapraxis: Kursreihen, in denen aktiv erlebt werden kann, wie sich Adjustments anfühlen und wie sie in Folge als aktiver Part ausgeführt werden
▪ Formen der Partnerarbeit (beide aktiv/aktivpassiv)
▪ Energie- und Sensibilisierungsübungen
▪ Entspannung und Meditation
▪ Vergabe der Supervisionsthemen
Cliff Hotel Rügen Resort SPA
Direkt am Strand im Biosphärenreservat in der Region Mönchgut liegt das Cliff Hotel. Hier genießen Sie gleich einen zweifachen Seeblick - auf die Ostsee und den Selliner See, endlose Sandstrände, ein gigantisches Panorama und immer eine frische Brise um die Nase. Das abwechslungsreiche Sportprogramm, der großzügige Spa-Bereich und die Köstlichkeiten der regionalen Küche sind genau das Richtige für bewegte und entspannte Inseltage.
Aufbaumodul 1 - Pranayama - die Atemschule des Hatha Yoga
- Pranayama: Samana-, Langhana-, Brmhana-betont
- Bedeutung und Techniken von Kumbhaka (Atemleere/Atemfülle)
- Bandhas
- Feinstoffphysiologie: Pancha Kosha (5 Hüllen) und Pancha Prana Vayu
(Aspekte des Prana)
Aufbaumodul 2 - Weiterführende Asana-Variationen und Umkehrhaltungen
- Vertiefung und Variationen von Umkehrhaltungen, Einführung in den Kopfstand
- Standhaltungen und Rotationen
- fortgeschrittene Balancehaltungen
- Kraft- und Stützübungen (und schrittweise Hinführung zur eigenen Unterrichtspraxis)
- komplexe Karana-Varianten, Heldenserie
- Einführung in die Bhagavadgita
- Entspannung und Meditation
Aufbaumodul 3 - Yoga Adjustments
In diesem Modul stehen das Wissen über Yoga Adjustments (Hilfestellungen, so genannte Hands-on-Techniken) und der Einsatz von Yoga-Hilfsmitteln im Vordergrund. Darüber hinaus werden Energieübungen praktiziert, um ein Gefühl für das Gegenüber zu entwickeln und zu erspüren, wo und wann Adjustments hilfreich sind.
Inklusive Leistungen sind:
Reichhaltiges Frühstück vom Buffet, Dinner im Rahmen der Halbpension, WLAN, Eintritt in den "RÜLAX"-Beauty Spa-Bereich, Bademantel und Wellnessslipper, kostenloses Parken.
Bitte beachten Sie, dass bei Reisen der Lastschrifteinzug entsprechend der Hotelkonditionen erfolgt, also wesentlich früher.
Kosten: € 1299,00 ( € 1299,00 / € 1610,00) € 30,00 Frühbucherrabatt
Yoga Fotos: © Meyer&Meyer Sportverlag