Bei den Präventionsangeboten handelt es sich um sogenannte "geschlossene Kurse". Diese beinhalten eine Kursreihe von 8 - 10 Terminen, die wöchentlich (in der Regel über 3 Monate) stattfinden. Der Vorteil von geschlossenen Kursen ist, dass man in einer festen Gruppe praktiziert und die Inhalte zielgerichtet auf die jeweilige Gruppe abgestimmt werden. Das Kursangebot der Yoga Werft ist von den Krankenkassen als Präventionskurs nach § 20 (SGBV) anerkannt. Die Kurse sind geprüft durch die ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) unter: Kurs ID KU-ST-SLBQ62 / Kurs ID KU-ST-UVRBR3 / Kurs-ID KU-ST-1VX1J6 /Kurs ID KU-STWQ9GMX Die Kostenerstattung beträgt für gesetzlich Versicherte etwa 75 -80% (maximal € 80).
99,995 % virenfreies Praktizieren
Der Yoga Raum ist ausgestattet mit einem antiviralen Luftreiniger mit HEPA H14 Filter und UV-C Desinfektion welcher 99,995 % der Partikel & mit Viren belastete Aerosole aus der Luft entfernt und geeignet ist bis 100 m². Es gelten die bekannten Hygiene Regeln.
Für die Teilnahme an Präsenzkursen gilt die jeweilig aktuelle Hamburger Corona Eindämmungsverordnung.
Bildnachweis: istockphoto.com/Datei Id 1369072035
Wenn wir unsere tiefsten Wünsche in die Tat umsetzen wollen, dann müssen wir dafür brennen. Tapas ist das innere Feuer, welches uns die Motivation und die Kraft gibt unsere Wünsche und Ziele zu manifestieren. Tapas bedeutet „etwas in Bewegung setzen“. Im Sinne des Yoga Sutra geht es darum, den Mut zu haben, den eigenen Weg zu beschreiten und sich selbst und seiner Bestimmung treu zu bleiben. Wortwörtlich bedeutet Tapas Hitze. Hitze steht für das Feuer der Transformation, für Reibung, für Veränderung. Tapas bedeutet aber auch Willenskraft, Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen.
In der dieser Kursreihe werden wir die Aspekte von Tapas aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Es erwarten dich 10 abwechslungsreiche Themenstunden, die dein inneres Feuer anregen. Mittels Asana Praxis, Vinyasa Flows, Pranayama, Visualisierungsübungen, Entspannung und Meditation bist du eingeladen dein inneres Feuer zu entfachen um für dich und deinen Weg zu brennen.
Die Aufzeichnungen/Video dieses Kurses stehen dir im Anschluss der jeweiligen Kurseinheit eine Woche lang zur Verfügung.
Konditionen & Termine
10 Termine: 04.04 - 11.04 - 18.04 - 25.04 - 02.05 - 09.05 - 23.05 - 30.05 - 06.06 - 13.06 (jeweils Dienstags)
(kein Unterricht am 16.04 >> Himmelfahrtwoche)
Zeit: 08.00 - 09.15 Uhr
Kosten: € 160,-
Präsenzkurs in der "Goldenen Stunde"
18.00 - 19.15 Uhr: Hatha Yoga Grundkurs 1 (Präventionskurs)
19.30 - 20.45 Uhr: Hatha Yoga Grundkurs 2 (Präventionskurs)
Beide Kurse beinhalten vielseitige Übungen um den Körper intensiver zu erfahren und wahrzunehmen, ihn beweglich und leistungsfähig zu halten, ihn zu kräftigen und zu entspannen. Praktiziert werden Yoga Haltungen (Asanas) und dynamische Bewegungsabläufe (Flows & sanfte Sonnengrußvariationen) die ihre Wirkung auf allen Ebenen (physisch, emotional, mental, energetisch) wohltuend entfalten. Die Energie beginnt wieder zu fließen und Stress wird abgebaut. Dabei werden die Inhalte werden schrittweise vermittelt und vertieft, regelmäßig wiederholt, korrigiert und individuell angepasst. Atemübungen, meditative Übungen und eine angeleitete Tiefenentspannung sind selbstverständliche Bestandteile der Yoga Praxis.
Konditionen & Termine / April - Juni 2023
10 Termine: 05.04 - 12.04 - 19.04 - 26.04 - 03.05 - 10.05 - 24.05 - 31.05 - 07.06 - 14.06
(kein Unterricht am 17.4 >> "Himmelfahrtwoche")
Kosten: € 160 pro Kursreihe ( 10 Termine)
Präsenskurs in der "Goldenen Stunde"
Hatha Yoga Mixed / Aufbau 75 Min (Präventionskurs) >> Ausgebucht
Präventionskurs
Aufbauend auf die Grundkurse stehen in dieser Kursreihe der Rumpf und der Beckenraum, Kraft- und Stützhaltungen, verschiedene Atemtechniken und das feinstoffliche Energiesystem im Vordergrund. Die Ausrichtung der Praxis ist einerseits erdend und stabilisierend um die innere Basis zu stärken. Um dann aus einer stabilen Mitte heraus die wohltuenden Wirkungen von Wärme, Raum und Weite in Körper und Geist zu erfahren.
Thematisch begleitet wird diese Kursreihe von den aktuellen Themen des Alltags und anhand der Yogasicht beleuchtet.
Pranayama (Atemtechniken) und Einführung in Meditation vertiefen die Inhalte. Die Stunden beinhalten Vinyasa Flow Elemente, klassische
Asanapraxis, Pranayama zur Stimulierung und Harmonisierung der Lebensenergie, Entspannung und meditative Übungen.
Konditionen & Termine: April - Juni 023
10 Termine: 06.04 - 13.04 - 20.04 - 27.04 - 04.05 - 11.05 - 25.05 - 01.06 - 08.06 - 15.06
(kein Unterricht am 18.05/ Christi Himmelfahrt)
Kosten: € 160 pro Kursreihe ( 10 Termine)
Anmeldung per Mail>>
Seminarraum "Goldene Stunde"
Yogaraum 90 m², Großzügiger Eingangsbereich, Teeküche, 2 Toiletten
Im Goldbekhof, Moorfuhrtweg 9b, 22301 Hamburg
Fotos: Sonja Lesinski - photography & visual arts