Nach dem erfolgreichen Abschluß der DTB Yoga KursleiterIn
Ausbildung (120 Std) und der Aufbaumodule 1-3 zur "DTB-YogalehrerIn 220 Std " erwarten Sie
insgesamt 9 Mastermodule (Anatomie, Psychologie, Philosophie), von denen ich die Module zum Themenbereich "Yoga & Philosophie" leite.
Inhalt
Die innere und äußere Ausrichtung in Bezug auf die Yogapraxis steht in diesem Modul im Fokus. Die eigene Asanapraxis wird verfeinert und vertieft in Hinblick auf
die physische Ausrichtung und Positionierung. Durch das vergleichende Studium klassischer Yogatexte, deren Übereinstimmungen und Unterschiede, wird die innere Ausrichtung und Intension in Bezug
auf die Yoga-Praxis und auf den eigenen Yoga-Weg erforscht und erweitert.
- Asanapraxis
- Technikschulung,
- Pranayama
- Meditation
- Mantra-Rezitation
- Textstudium (Patanjalis Yoga Sutra, Vijnana Bhaivara).
Inhalt
Aufbauend auf die Inhalte von DTB-Aufbaukurs 1 wird die Pranayama-Praxis verfeinert und in Verbindung mit Asana und Meditation vertieft. Schwerpunkt des
Mastermoduls ist das Vermitteln von Pranayama und Meditation in Anpassung an die Möglichkeiten der Teilnehmer_innen sowie auch an die eigene persönliche Erfahrung/Entwicklung. Ziel des Seminars
ist der schrittweise Aufbau einer fundierten Pranayama-Unterrichtspraxis.
Themen:
- Unter welchen Gesichtspunkten gestalte ich ein Pranayama-Übungsprogramm?
- Wie baue ich eine Pranayama-Einheit auf?
- Wie und wann integriere ich Pranayama in den Yoga-Unterricht?
- Risiken und Kontraindikationen
- Pranayama-Playground (Unterrichten von themenbezogenen und gemeinsam vorbereiteten Sequenzen in der Gruppe)
- Themenstunden
Detaillierte Informationen & Anmeldung >>
Foto: © Campus Verlag
Inhalt
Das Mastermodul bezieht sich auf die Inhalte vom DTB-Aufbaukurs 2. Aufbauend auf der Rahmenhandlung der Gita werden die vier Yoga-Wege der Bhagavadgita als Mittel
der Befreiung vermittelt. Eine Mischung aus Themenstunden, Textstudium, praktischen Übungen, Meditation und Selbsterforschung erläutert und begleitet jeden der vier Wege und macht sie
erfahrbar:
- Jnana Yoga (Weg des vernunftbegabten Willens)
- Dhyana Yoga (Weg der Verinnerlichung)
- Karma Yoga (Weg des Handelns)
- Bhakti Yoga (Weg der liebenden Hingabe)
Foto: © Campus Verlag
Yoga Fotos: © Meyer&Meyer Sportverlag